EN
SYMPOSIOM 2025
„25 Jahre eu-art-network“ Der Film
ORF Bericht vom Jubiläumsfest
Impressionen vom Jubiläumsfest

25 Jahre Symposien im Bereich zeitgenössischer „KUNST ! ……. WOZU“?
vom 11. September bis 21. September 2025
– mit 26 Künstler*innen aus 11 Nationen
Das eu-art-network wirft nach 25 Jahren einen Blick zurück auf
zahlreiche Beiträge qualitativer, zeitgenössischer Kunst.
Es ist berechtigt, nach so einem Zeitkontinuum zu resümieren und
diverse Fragen zu stellen und zu versuchen in das Mysterium „Kunst“ tiefer einzutauchen.
Welche Rolle spielt sie aktuell und wie frei und autonom ist sie?
Oder ist sie nur ein Teil eines riesigen Geflechts von
Machtstrukturen und Marktmechanismen?
In diesem Sinne wollen wir in einem Jubiläumsjahr sowohl zurückblicken und kritische Fragen stellen und gleichzeitig klar die Kraft der Kunst würdigen, denn „Die Kunst ist auch revolutionäres Tun.“
(Zitat: Renato Guttuso)
Jubiläumsfest
Rückschau, Diskussion, Vernissage und Fest
mit Kulinarik und Musik
Samstag, 20. September 2025
Ab 14:00 Uhr Film „25 Jahre eu-art-network“
15:00 Uhr Lesungen
17:00 Uhr Diskussionsrunde – „WOZU KUNST ?“
mit Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung,
Medien und Kunst.
Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann
Margit Fröhlich, Referatsleiterin Landesmuseum
Gerald Heidegger, Ressortleiter Zeitgeschichte ORF
Ursula Hofmeister, Programmchefin ORF Burgenland
Werner Trenker, CEO, MED TRUST & Kunstsammler
Moderation: Claudia Priber, Geschäftsführerin KBB
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung–Ergebnisse des Symposiums 2025
Eröffnung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
19:00 – 22:00 Uhr Live Musik
Teilnehmer*innen 2025>>
Bildende Künstler*innen ///
Peter Assmann [AT]
Najet Dhabi [TN]
Elisabeth Frei [IT]
Weaam Ahmed El Masry [EG]
Bianka Gonda [SE]
Jarek Grulkowski [PL]
Renate Holpfer [AT]
Wolfgang A. Horwath [AT]
Markus Anton Huber [AT]
Klaus Ludwig Kerstinger [AT]
Leopold Kogler [AT]
Eveline Lehner [AT]
Milan Lukáč [SK]
Elke Mischling [AT]
Eva Möseneder [AT]
Katharina Moser [AT]
Xenia Ostrovskaya [RU]
Irena Romih [SI]
Laura Schlemmer [HU]
Gudrun Schüler [DE]
Linda Schwarz [DE]
Hans Wetzelsdorfer [AT]
Autor*innen ///
Gerhard Altmann [AT]
Heinz Janisch [AT]
Elisabeth Lexer [AT]
Siegmund Kleinl [AT]
Elke Steiner [AT]

Sonderausstellung
25 JAHRE KUNST IM DIALOG
Eröffnung Freitag, 12. September 2025, 18:00 Uhr
Schloss Tabor
Seit 2001 gibt es das Kunstsymposium des eu-art-network, bisher haben 385 Künstlerinnen und Künstler aus 47 Ländern teilgenommen.
Es ist ein europäisches Symposium mit einem zehntägigen Workshop.
Ziel sind Kommunikation und Austausch über aktuelle Themen sowie die Schaffung eines länderübergreifenden Netzwerkes von Kunstschaffenden, die in den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Musik und Literatur arbeiten.
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung
Begrüßung: Petra Werkovits, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
Grußworte: Bürgermeister Fabio Halb, Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag
Zu den Künstler*innen: Wolfgang A. Horwath,
Kurator eu-art-network
Eröffnung Botschafterin Regina Rusz, Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten
Die Ausstellung ist von Freitag, 12. September
bis Sonntag, 2. November 2025 von Mittwoch bis Sonntag,
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besichtigen.