Kulturális műsorunk vendége Tolnay Imre képzőművész, aki az oszlopi/Oslip Cselley malomban megrendezésre került nemzetközi „eu-art-network“ művészeti szimpózium és alkotótábor résztvveője volt.
Impressionen Vernissage »
von der erfolgreichen
Eröffnung der Ausstellung der Ergebnisse des 18. Kunstsymposiums
des »eu-art-network«
unter dem heurigen Thema»just a little bit …..respect!«
… wovor haben wir noch Respekt?
von Christian Ringbauer im Bild festgehalten.
Ausstellungsdauer: 1. bis 16. September 2018
Öffnungszeiten: Fr. & Sa.: 17 bis 22 Uhr & So.: 14 bis 20 Uhr
CSELLEY MÜHLE OSLIP /// Sachsenweg 63, 7064 Oslip
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Horst Horvath und die Bildenden Künstler*innen und Organisator*innen Wolfgang Horwath (Bildender Künstler/Kurator), Sepp Laubner (Bildender Künstler/ Cselley Mühle), Elke Mischling (Bildende Künstlerin / Vorsitzende des eu-art-network) und Robert Schneider (Bildender Künstler/ Cselley Mühle)
Bruno Letterien (Fotograf), Milan Lukáč (Bildender Künstler/ Teilnehmer), Michaela Putz (Bildende Künstlerin/ Teilnehmerin), Horst Horvath (Organisation) Fria Elfen-Frenken (Bildende Künstlerin)
Michael Mayerhofer und Herbert Pischinger vom fleißigen Team des Symposiums – hier: Cselley Mühle.
Viele Unterstützer des Symposiumd wie der Bürgermeister der Gastgebergemeinde Oslip Stefan Bubich (ÖVP) (links) und der Landtagsabgeordnete Robert Hergovich (SPÖ) (2.v.r.) waren ebenfalls unter den Gästen. – hier: Cselley Mühle.
Hala Abu Bakr (Jordan), »Empty Papers« – hier: Cselley Mühle.
Danijel Babić (Serbia), »Respect for Nature«, »No Respect«
Róbert (Viktor) Němeček (Slovakia), eine Serie mit Titeln wie »Mitgefühl«, »Gnade«, »Empathie«, »Toleranz«
Robert Schneider, »Es geht vorbei«
Monika Sigeti (Serbia), »Cut off«, »Blow up«
Werke von Elke Mischling (Austria), » …sie braucht uns nicht« und »Herkunft«
Sepp Laubner (Austria), »O.T.«
Dreiteilige Installation von Franz Blaas: »Black Water«, »Dark Drawings«, »Newspaper Balls«
Respekt – Audiovisuelle, algorithmische Miniatur Nr. 1 von Bassam Halaka (Austria)
Detail aus dem Gemälde»Cry under Water 2« von Imre Tolnay (Hungary)
Ausschnitt aus dem Gemälde »Only Dreams« von Wolfgang A. Horwath (Austria)
Milan Lukáč, »Hommage an den Wagenlenker von Delphi«
Werke von Gleb Skubachevskij (Russia) »Dialogue series I-IV«
Elke Mischling (Bildende Künstlerin / Vorsitzende des eu-art-network) und Wolfgang Horwath (Bildender Künstler/Kurator)
Wolfgang Horwath (Bildender Künstler/Kurator) der Bürgermeister der Gastgebergemeinde Oslip Stefan Bubich (ÖVP)
… viele Gäste zollten den Künstlerinnen und Künstlern ihren Respekt
Theaodora Bauer (Autorin/ Teilnehmerin) verlas vor den über hundert Gästen ihren Text »Das ungemeine Verschwinden von R. – Versuch einer Geschichte; nein, ein Bericht.«, der während des Symposiums entstanden war.
Der Autor und Publizist Peter Menasse war ebenfalls Teilnehmer am heurigen Symposium und überraschte mit seinem Text »Über Respektspersonen« das Publikum.
Der Landtagsabgeordnete Robert Hergovich (SPÖ) bedankte sich bei allen Künstler*innen, Unterstützern und Organisator*innen und eröffnete im Namen des Kulturlandesrates Mag. Hans Peter Doskozil die Ausstellung.